
Bestandsmanagement
Beratung für Bestandsmanagement – Lagerbestände durch Bestandsoptimierung und Bestandscontrolling nachhaltig verbessern.
Mit dem Wandel vom Produzenten- zum Konsumentenmarkt haben sich die Anforderungen an die Logistik erheblich geändert. So gilt es nicht nur für Raum- und Zeitüberbrückung zu sorgen, sondern auch den hohen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Die Erfüllung dieser geht jedoch in der Praxis oft mit hohen Kosten in Ihrer Supply Chain einher. Um die Prognoseunsicherheiten abzufangen werden oft hohe Bestände vorgehalten.
Diese entspannen zwar die Liefersituation ein wenig, führen jedoch in der Praxis zu kostspieligen Outsourcing- (variable Kosten) oder Lagererweiterungsprojekten (fixe Kosten). Mit jedem weiteren Standort/Ladestelle steigen nicht nur die administrativen Kosten (Koordination der Transportdienstleister, Bestände und Standorte), sondern auch die Anforderungen an das Bestandsmanagement.
Schlechtes oder fehlendes Bestandsmanagement verursacht somit nicht nur Kapitalbindungskosten, sondern eine Vielfalt von Kostentreibern, die auf den ersten Blick gar nicht ersichtlich sind.
Bestandsmanagementoptimierung Ihrer Lagerbestände – Unsere Leistungen, Ihr Nutzen!
Unseren Leistungen für die Optimierung Ihrer Lagerbestände:
- IST-Analyse und Optimierung der mit Bestandsmanagement zusammenhängenden Prozesse
- Analyse der Losgrößen und Reichweiten
- ABC-/XYZ-Analysen
- Konzeption und Aufbau eines operativen Bestandsmanagements
- Aufbau und Implementierung eines manuellen Bestandsmanagements mithilfe der vorhandenen Tools
- Ausschreibung, Auswahl Implementierung eines geeigneten Bestandsmanagementtools
- Implementierung und Betreuung von Bestandsmanagement Software wie z.B. SAP
- Umfassender Wissenstransfer
- Aufbau und Integration eines Bestandscontrollings zur Lagerbestandsplanung und Lagerbestandsüberwachung
Ihr Nutzen im Überblick:
Führende Unternehmen vertrauen auf unsere Leistungen
























































































