Logistikkostensenkung & -optimierung

In einem zunehmend dynamischen Marktumfeld sind schlanke, kosteneffiziente Logistikprozesse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unsere Spezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre gesamte Logistikkette – von der Beschaffung bis zum Versand – auf Einsparpotenziale zu analysieren und gezielt zu optimieren.

Unsere Leistungen bei der Logistikkostensenkung & Logistikoptimierung

  • Prozesse auf Effizienzen, Prozessautomatisierung sowie Einsparpotenziale prüfen
  • Untersuchung der Supply-Chain-Schritte (Verpackung, Transport, Beschaffung, Lagerhaltung, Versand) auf Kostensenkungspotenziale
  • Prüfung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
  • Bestandsmanagement
  • Lean Management
  • Prüfung Ihres Logistik-Personals (Schichtmodelle, Leistungsbewertung, Betriebsübergang, etc.)
  • Berücksichtigung von Energiethemen (Bauthemen, Logistikthemen)

Kostenfaktoren in der Logistik

Die Logistikkosten setzen sich aus mehreren zentralen Kostenarten zusammen, die jeweils unterschiedliche Hebel zur Optimierung bieten:

Lagerkosten entstehen durch Flächenbedarf, Personal, Bestandsführung und technische Infrastruktur – hier lassen sich durch effizienteres Bestandsmanagement und optimierte Lagerprozesse erhebliche Einsparungen erzielen.

Transportkosten zählen zu den größten Ausgabepositionen in der Logistik und beinhalten Aufwendungen für Fracht, Kraftstoff, Personal und Fahrzeugflotten – sie können durch bessere Routenplanung, Auslastungsoptimierung und Ausschreibungsstrategien gesenkt werden.

Verpackungskosten entstehen durch Materialeinsatz, Handling und gesetzliche Anforderungen; sie lassen sich unter anderem durch standardisierte Verpackungslösungen und Materialalternativen reduzieren.

Auch die oft unterschätzten Verwaltungskosten – etwa durch Prozessineffizienzen, manuelle Abläufe oder Schnittstellenprobleme – bieten Potenzial zur Automatisierung und Digitalisierung.

Schließlich spielen strategische Aufgaben und Supply Chain-Kosten eine immer wichtigere Rolle: Dazu zählen etwa Kosten für Netzwerkplanung, Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Lieferantensteuerung. Eine gesamtheitliche Betrachtung dieser Faktoren schafft Transparenz und bildet die Grundlage für eine nachhaltige Logistikkostensenkung.

Unsere Methoden

  • Interviews und Workshops mit Ihrem Team

  • Benchmarking

  • Make-or-Buy-Analysen

  • Kostenvariabilisierung
  • Prüfung bestehender Verträge

  • Entwicklung eines konkreten Maßnahmenplans inkl. Bewertung und Priorisierung

  1. Identifikation Optimierungsansätze
  2. Definition Umsetzungs-maßnahmen
  3. Implementierung
  • Zielgerichtete Analysen
  • Potenziale und Kostenhebel identifizieren
  • Konkrete Maßnahmen ableiten
  • Definition und Terminierung Einzelmaßnahmen
  • Verantwortlichkeiten zu jeder Maßnahme klar benennen
  • Ziel-Kennzahlen festlegen
  • Durchführung der Maßnahmen gemäß aufgestelltem Maßnahmenplan
  • Kontinuierliche Fortschrittskontrolle durchführen
  • Wirkeffekte sichtbar machen à Logistikkosten sinken
  • Vorbereitung von Workshops
  • Dokumentation
  • Angefragte Daten und Informationen zur Verfügung stellen
  • Mitwirkung bei Workshops
  • Stellung eines definierten und interdisziplinären Teams, welches sich primär mit dem Kostensenkungsmaßnahmen beschäftigt
  • Ergebnisse prüfen, validieren und freigeben
  • Optimierungsansätze zur Kostensenkung
  • Umsetzungsmaß-nahmen definiert und implementiert

Ihr Nutzen im Überblick

  • Maßnahmenplan zur Logistikkostenoptimierung
  • Transparenz über Ihre Logistikkosten
  • Operative Kosten sparen, ohne große Investitionen tätigen zu müssen
  • Optimierungen zur Kostensenkung ohne große strukturelle Anpassungen

Gemeinsam mit Ihnen stellt ein interdisziplinäres Projektteam sicher, dass alle Potenziale realisiert werden – schnell, praxisnah und nachhaltig.