- Baustufe 1: (1992 – 1995)
Standortsuche, Logistikplanung inkl. IT - Baustufe 2 – 3: (1998 – 2000)
Generalplanung Logistik, IT, Realisierungsbegleitung - Baustufen 4 – 8: (2006 – 2018)
Generalplanung Logistik und Gebäude, Realisierungsbegleitung
Stahlgruber: Planung und Realisierung eines Zentrallogistikzentrums
Stahlgruber GmbH




Leistungen von IWL
- Baustufe 1: (1992 – 1995)
Standortsuche, Logistikplanung inkl. IT - Baustufe 2 – 3: (1998 – 2000)
Generalplanung Logistik, IT, Realisierungsbegleitung - Baustufen 4 – 8: (2006 – 2018)
Generalplanung Logistik und Gebäude, Realisierungsbegleitung
Kundennutzen
- Erweiterbares, den Bedürfnissen hinsichtlich Flexibilität und Effizienz angepasstes Konzept
- Gleichbleibende hohe Verfügbarkeit von der ersten Baustufe an, auch während der Realisierung der Folgebaustufen
- Termin- und budgetgerechte Realisierung der Baustufen
Aufgabenstellung
- Standortsuche, Optimierung Logistikstrategie
- Effiziente, flexible und erweiterbare Konzepte für die unterschiedlichen Teilearten
Konzeption, Planung, Ausschreibung und Begleitung der Realisierung inkl. der Tests in allen Bereichen
(Logistik, IT und ab der Baustufe 4 auch Gebäude)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Projektort Sulzbach-Rosenberg
Projektdauer 1992 - 2018
Investitionsvolumen 120 Mio. €
Besonderheiten Teileverfügbarkeit im LZ von 98,0%
Fläche 7,2 km Fördertechnik für Europaletten und Boxen
Kapazität ca. 190.000 Artikel in ca. 460.000 Lagerplätzen
Leistungen Dynamische Leistung ca. 100.000 Auftragspositionen/Tag

Projektort Sulzbach-Rosenberg
Projektdauer 1992 - 2018
Investitionsvolumen 120 Mio. €
Besonderheiten Teileverfügbarkeit im LZ von 98,0%
Fläche 7,2 km Fördertechnik für Europaletten und Boxen
Kapazität ca. 190.000 Artikel in ca. 460.000 Lagerplätzen
Leistung Dynamische Leistung ca. 100.000 Auftragspositionen/Tag



- Erweiterbares, den Bedürfnissen hinsichtlich Flexibilität und Effizienz angepasstes Konzept
- Gleichbleibende hohe Verfügbarkeit von der ersten Baustufe an, auch während der Realisierung der Folgebaustufen
- Termin- und budgetgerechte Realisierung der Baustufen
- Standortsuche, Optimierung Logistikstrategie
- Effiziente, flexible und erweiterbare Konzepte für die unterschiedlichen Teilearten
Konzeption, Planung, Ausschreibung und Begleitung der Realisierung inkl. der Tests in allen Bereichen
(Logistik, IT und ab der Baustufe 4 auch Gebäude)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren